„Wir können Jugendlichen nachhaltig helfen“

Anfang September startete unser neues Projekt „ConnectionPoint“. Sozialarbeiterin Kim Lange ist verantwortlich und hat sich im CVJM-Haus in der Sonntagstraße ein Büro eingerichtet. Hier berät sie Jugendliche und von hier aus geht sie zusammen mit ihrem Kollegen, dem Sozialarbeiter Christophe Ricaux, raus zu den Orten in Oberbarmen, wo sich junge Menschen aufhalten. Im Interview erklärt […]

Themenabende zur Vision 2030 des YMCA

An vier Themenabenden im September und Oktober geht es im CVJM Oberbarmen um Zukunfts-Strategien. Auf der letzten YMCA Weltratstagung 2022 in Aarhus, Dänemark, hat unsere weltweite Jugendbewegung erstmalig eine gemeinsame Vision entwickelt und beschlossen. Kurz gesagt lautet sie so: Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Mensch in Harmonie mit sich selbst, mit der

Gespräch mit Bundesministerin Bärbel Bas im CVJM

Im Juli hatte Miriam Scherff, Kandidatin der SPD für das Amt der Oberbürgermeisterin in Wuppertal, den CVJM Oberbarmen besucht. Aufgrund positiver Eindrücke bat sie Ende August darum, hier eine Diskussionsveranstaltung zwischen der Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas und leitenden Mitarbeiter*innen von sozialen Trägern in Wuppertal stattfinden zu lassen. Am Samstag, den 6. September, nahmen von den avisierten

Jetzt anmelden zur Holland-Herbstfreizeit

Teenies im Alter zwischen 12 und 16 Jahren können sich ab sofort für unsere Reise in die Niederlande anmelden. Die Freizeit in den Herbstferien vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 bietet ein vielseitiges Programm mit Ausflügen, Kreativ- und Sportangeboten, Geländespielen und vielem mehr. Die Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet, auch an Aufgaben wie einkaufen plus

„Schau nicht unters Rosenbeet“ – Jetzt Tickets sichern!

Turbulente Theaterabende verspricht die Theatergruppe Lampenfieber mit ihrem neuen Stück „Schau nicht unters Rosenbeet!“ an zehn Terminen im Herbst und Winter. Der Karten-Vorverkauf läuft, Premiere hat das Stück am Samstag, den 22. November 2025, im Haus des CVJM Oberbarmen in der Sonntagstraße 24. Zum Inhalt des Stücks: Nach dem Tod von Septimus Henk gestaltet sich

Nach oben scrollen